Inhalt

Über uns
Downloads
SaarLorLux: eine dynamische Region im Herzen Europas
Die Region SaarLorLux ist eine dynamische Region im Herzen Europas und zeichnet sich aus durch eine breit gefächerte Struktur mittelständisch geprägter Unternehmen mit branchen und technologiebezogenen Schwerpunkten. Der Verflechtungsgrad der fünf Teilregionen ist heute deutlich stärker ausgeprägt als zum Zeitpunkt der Erschaffung des europäischen Binnenmarktes in 1993. Die Integrationserfolge in der Region SaarLorLux finden ihren Niederschlag in einer Intensivierung der Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen den Teilregionen sowie auch der grenzüberschreitenden Beschäftigung von Arbeitnehmern. Heute sind über 40 Prozent der in Luxemburg beschäftigen Arbeitnehmer Grenzgänger aus Frankreich, Belgien und Deutschland.Die fünf Industrie- und Handelskammern der Teilregionen Lothringen, Luxemburg, Saarland, Trier und Westpfalz haben es sich als Arbeitsgemeinschaft bereits vor 15 Jahren zum Ziel gesetzt, die wirtschaftliche Integration zwischen den Teilregionen sowie die Standortqualität der Region SaarLorLux weiter zu fördern.
Die IHKs der Region SaarLorLux setzen sich gemeinsam ein für:
- den weiteren Ausbau der grenzüberschreitenden Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen den Teilregionen
- den sukzessiven Abbau verbleibender administrativer Hemmnisse im Wirtschaftsverkehr
- die Schaffung international wettbewerbsfähiger Standortbedingungen in den Teilregionen
- die Förderung und Vernetzung von FuE
- die Qualifizierung von Humanressourcen
- den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur innerhalb der Region SaarLorLux sowie die Optimierung der Verkehrsanbindung der Region SaarLorLux mit anderen europäischen Regionen
- den permanenten Dialog zwischen Wirtschaft und Politik zur Fragen der wirtschaftlichen und politischen Integration der Region SaarLorLux
Projekte im Rahmen der SaarLorLux-Arbeitsgemeinschaft
Konkret beraten die IHKs
Unternehmen bei Kooperationsanbahnungen, organisieren gemeinsame Initiativen
zur Erschließung neuer Absatzmärkte innerhalb und außerhalb der Großregion wie
Messen, Foren, Branchengespräche und setzen überregionale Projekte, wie die
Gründung des deutsch-französischen World Trade Centers Metz-Saarbrücken und des
SaarLorLux-Büros, gemeinsam um.
Vor
allem die Unternehmen in der SaarLorLux-Region sollen von dieser Informations-
und Kommunikationsplattform mit Themenschwerpunkt „Wirtschaft“ profitieren. Das
neue Portal informiert umfangreich über aktuelle, überregionale Themen und
ermöglicht den Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren
und sich bekannt zu machen. Des weiteren wird mit Hilfe des Mediums Internet
das Auffinden, die Kontaktaufnahme und die Kommunikation mit anderen
Unternehmen in der Projektregion vereinfacht und Geschäftsbeziehungen sowie überregionale
Zusammenarbeit verbessert und intensiviert.
Auch für Politik, Verwaltung, Medien und interessierte Bürger stellt das Portal umfassende Informationsmöglichkeiten bereit. Die Dreisprachigkeit betont den länderüberschreitenden Charakter.